Premium Neopixel Anleitungsseite
. Montage
- Entfernen Sie die Kunststoffkappe von der Klinge und schieben Sie sie vorsichtig von oben in den Griff, bis sie auf die Stifte trifft. Die Absicht ist, dass die Klinge die Stifte ein wenig nach innen drückt.
- Verwenden Sie nun den Inbusschlüssel, um die mitgelieferten Innensechskantschrauben durch die Schraublöcher oben am Griff zu schrauben, um die Klinge fest zu fixieren. Sie müssen nicht eingefügt werden! Die anderen spitzen und stumpfen Schrauben sind Ersatzschrauben, mit denen Sie nichts zu tun haben müssen.
- Die Sechskantschrauben müssen gerade und ohne Widerstand in das Griffstück eingeführt werden.
Achten Sie beim Wiedereinbau darauf, dass die Sechskantschrauben die Klinge auf der Innenseite des Griffs nicht blockieren.
Aufladen
Laden Sie das Schwert vor dem Gebrauch mindestens zwei Stunden lang auf. Schalten Sie das Schwert nicht ein, während es geladen wird. Zum Aufladen sollte ein 1A / 5V-Ladegerät verwendet werden. Wenn das Schwert völlig leer ist, laden Sie es mindestens 4 Stunden lang auf.
Aufladen mit Kabel: Stecken Sie das Kabel in den Ladeanschluss. Der Leuchtring blinkt langsam. Wenn das Schwert vollständig aufgeladen ist, schaltet sich der Leuchtring aus oder das Schwert sagt "bereit". Bei einigen legendären Schwertern ist der Ladeanschluss versteckt, meist an der Unterseite des Schwertes.
Aufladen mit einem separaten Ladegerät: Schrauben Sie die beiden Teile des Schwertes voneinander ab (lassen Sie alle Schrauben an) und nehmen Sie den Akku heraus, um ihn in das Ladegerät zu legen.
Einschalten
Wenn sich das Schwert im Standby-Modus befindet (der Knopf leuchtet auf und die Klinge leuchtet nicht), drücken Sie einmal auf den Knopf am Griff. Wenn die Taste nicht leuchtet, ist das Schwert ausgeschaltet und die Taste muss etwa drei Sekunden lang gedrückt werden, um das Schwert einzuschalten.
Ausschalten
Wenn das Schwert eingeschaltet ist (Schwertklinge leuchtet): Halten Sie die Lichttaste gedrückt, bis sich das Schwert ausschaltet (ca. drei Sekunden); das Schwert wechselt nun in den Standby-Modus. Halten Sie die Taste länger gedrückt, um das Gerät vollständig auszuschalten.
Bände
Jedes KenJo Saber hat verschiedene Lautstärken und einen Stummschaltmodus.
Um die Lautstärke zu ändern, muss sich das Schwert im Standby-Modus befinden. Halten Sie die Taste gedrückt, bis das Licht einmal blinkt, und lassen Sie sie dann los. Es erfolgt nun eine Sprachbestätigung.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um zwischen den Modi Lautstärke und Stummschaltung zu wechseln.
Bei hochwertigen Neopixel-Schwertern ist es auch möglich, die Lautstärke der verschiedenen Modi zu ändern. Eine Anleitung dazu finden Sie im Abschnitt "Aktualisierungen und Anpassungen".
Funktionen
Premium neopixel verfügt über mehrere Funktionen, die aus dem Standby-Modus heraus bedient werden können. Halten Sie die Taste gedrückt und lassen Sie sie bei 1, 2 oder 3 Blitzen wieder los.
1 Blinken: Umschalten zwischen Lautstärke und Stummschaltung.
2 Mal blinken: Umschalten zwischen 7 verschiedenen Klingenstilen. Der Klingenstil bestimmt den Lichteffekt des Lichtschwerts nach dem Einschalten.
3 Blinksignale: Umschalten zwischen 8 verschiedenen Einschaltstilen. Der Startstil bestimmt den Lichteffekt des Lichtschwerts während des Startvorgangs.
4 Blinksignale: Umschalten zwischen mehr als 40 Soundtypen.
Auswirkungen
- Blaster-Sound mit Blitz / Geschossabprall - Drücken Sie kurz die Taste.
- Blitz beim Aufprall - Das KenJo-Schwert gibt automatisch einen Licht- und Tonblitz ab, wenn es auf ein anderes Schwert oder einen Gegenstand trifft.
- Bewegung - Der KenJo-Säbel macht automatisch ein Geräusch, wenn er bewegt wird.
- Ton- und Lichtschleife - halten Sie die Taste eine Sekunde lang gedrückt (das Licht blinkt) und drücken Sie dann erneut kurz die Taste. Das Schwert blinkt und gibt weiterhin Geräusche von sich, als ob es zu einem Schwertkampf käme. Drücken Sie die Taste erneut, um die Schleife zu beenden.
- Spitze ziehen / Schmelzeffekt - einmal auf die Taste klicken, während man nach vorne sticht
Auswahl der Farben
Die Farbe des Schwertes kann auf zwei verschiedene Arten geändert werden. Das Lichtschwert muss eingeschaltet sein.
- Drücken Sie die Taste, wenn der Leuchtring zum zweiten Mal blinkt, lassen Sie die Taste los. Das Schwert wird nun langsam die Farbe wechseln. Drücken Sie kurz auf die Taste, um die Farbe zu bestätigen.
- Durch Bewegung: Richten Sie das Schwert nach unten, während es eingeschaltet ist, und halten Sie die Taste gedrückt, während Sie Ihr Handgelenk schnell um eine Vierteldrehung drehen. Das Schwert wird nun langsam die Farbe wechseln. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Farbe zu bestätigen.
Kontrolle durch Bewegung:
Lichtschwerter, die mit einem hochwertigen Neopixel-Soundboard ausgestattet sind, verfügen über eine verbesserte Elektronik. Dadurch ist die sanfte Schwungfunktion um ein Vielfaches besser als bei einem Baselit- oder Standard-Neopixel-Schwert. Ein hochwertiges Neopixel-Lichtschwert reagiert wesentlich realistischer auf Bewegungen.
Dank der verbesserten Elektronik in einem Premium Neopixel Lichtschwert ist es auch möglich, das Lichtschwert mit Bewegungen statt nur mit einem Knopf zu steuern. Du kannst das Lichtschwert ein- und ausschalten, die Farbe ändern, Musik abspielen und den Soundtyp durch Bewegung ändern.
Lichtschwert ist im Standby-Modus
1. Einschalten - das Schwert schnell vorwärts und rückwärts schwingen
3. Musik ein-/ausschalten - halten Sie das Schwert gerade nach oben und drehen Sie das Handgelenk schnell eine Vierteldrehung nach rechts und zurück.
4. Ändern Sie die Klangart - halten Sie den Säbel gerade nach unten und drehen Sie das Handgelenk schnell eine Vierteldrehung nach links und zurück.
Das Lichtschwert ist eingeschaltet:
1. Ausschalten - Hält den Säbel gerade nach oben und dreht das Handgelenk schnell eine Vierteldrehung nach rechts und zurück.
2. Farbe ändern: Richten Sie das Schwert nach unten, halten Sie die Taste gedrückt und drehen Sie das Handgelenk schnell eine Vierteldrehung nach links und zurück.
3. Clash-Loop - Schlage vorwärts und drücke die Taste
4. Absprengen - Bewege das Schwert schnell nach oben und unten
Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie diese Bewegungsfunktionen nutzen können:
Wenn Sie die Empfindlichkeit des Bewegungssensors anpassen möchten, blättern Sie schnell zum Abschnitt Aktualisierungen und Anpassungen, um Anweisungen zu erhalten.
Umschalten zwischen den Klingenstilen:
Das Premium Neopixel Soundboard hat fünf verschiedene Klingenstile. So kann das Lichtschwert auf verschiedene Arten ein- und ausgeschaltet werden. Die sieben Klingenstile sind wie folgt:
- Pulse, die Klinge hat einen langsam pulsierenden Lichteffekt
- Ruhig, die Schwertklinge feuert gleichmäßig
- Instabil, die Schwertklinge pulsiert
- Flamme, die Schwertklinge leuchtet kontinuierlich von unten nach oben
- Regenbogen, die Klinge hat alle Farben auf einmal
- Candy blade, die Klinge hat alle Farben auf einmal
- Knisterklinge, die Schwertklinge ist eingeschaltet und blinkt örtlich begrenzt
Um zwischen den Klingenstilen zu wechseln, muss das Schwert auf Standby stehen. Halten Sie die Taste gedrückt, bis sie zweimal geblinkt hat, und lassen Sie sie dann los. Eine Sprachbestätigung wird folgen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um den Klingenstil zu ändern.
Umschalten zwischen verschiedenen Startup-Stilen:
Zusätzlich zu den verschiedenen Klingenstilen können Sie auch zwischen acht verschiedenen Arten wählen, wie sich das Schwert einschaltet, wie z. B. dem bekannten klassischen Stil, einer heftig pulsierenden Startsequenz, dem langsamen Füllen und der Geisterklinge. Ghostblade ist ein Modus, in dem das Licht langsam ausgeht und bei Bewegung wieder heller aufleuchtet. Aber es gibt auch lustige Varianten wie die Blaster-Klinge, bei der es so aussieht, als würde ein Laser aus dem Schwert schießen.
In dem folgenden Film werden die verschiedenen Arten der Inbetriebnahme gezeigt.
Um zwischen den Startstilen zu wechseln, muss sich das Schwert im Standby-Modus befinden. Halten Sie die Taste gedrückt, bis sie dreimal geblinkt hat, und lassen Sie sie dann los. Eine Sprachbestätigung wird folgen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um zwischen den Startstilen zu wechseln.
Aktualisierungen und Änderungen:
Das Premium Neopixel Soundboard ist ein Xenopixel v2 Board und ist mit einer 16GB SD-Karte ausgestattet. Diese Karte speichert bis zu 40 verschiedene Soundtypen! Die SD-Karte kann aus dem Elektroniksatz entnommen werden, um weitere Sounds zu laden, die Musik zu ändern, Updates durchzuführen oder die Empfindlichkeit der Funktionen anzupassen.
Nehmen Sie dazu zunächst die SD-Karte aus dem Elektroniksatz heraus. Öffnen Sie dazu das Schwert und der Boden des Elektroniksatzes wird sichtbar. Die Batterie befindet sich auf der Rückseite des Elektroniksatzes. Wenn Sie den Akku herausnehmen, wird die SD-Karte sichtbar. Nehmen Sie die SD-Karte vorsichtig heraus und stecken Sie sie in den SD-USB-Stick.
ACHTUNG: Um die Garantie zu erhalten, darf nur das Schwert geöffnet werden. Entfernen Sie keine Schrauben, nehmen Sie den Elektroniksatz nicht vom Schwert ab und demontieren Sie den Elektroniksatz nicht.
Bevor Sie neue Dateien hinzufügen oder die Software aktualisieren, ist es ratsam, alle Dateien auf der SD-Karte zu speichern, damit sie nicht verloren gehen.
Um nur zu aktualisieren und alle Sounds zu behalten, ersetzen Sie einfach den Ordner "set".
Die aktuellste SET-Datei mit den Standard-Sounds kann von unserem Google Drive heruntergeladen werden: https://drive.google.com/drive/folders/1E5JqYmv2adsY5pY85zfXaxgOWoRnJADq?usp=sharing
Die SD-Karte sollte den SET-Ordner und Ordner mit Sounds enthalten. Legen Sie keine neuen Ordner an und fassen Sie diese Dateien nicht in einem Ordner zusammen. Stellen Sie sicher, dass Sie die .zip- oder .rar-Datei zuerst entpacken, bevor Sie sie auf die SD-Karte legen. Der Inhalt der SD-Karte sollte immer wie folgt aussehen:
In dem Video unten wird die gesamte SD-Karte mit der Datei aktualisiert, die von unserem Laufwerk heruntergeladen werden kann.
Nachdem die neue Software auf der SD-Karte gespeichert wurde, muss sie wieder in das Gerät eingesetzt werden. Nehmen Sie die Batterie heraus und setzen Sie sie wieder ein, um die Aktualisierung zu starten.
Hinzufügen von Klängen:
Das Xenopixel-Board enthält standardmäßig eine Reihe beliebter Soundfonts. Wenn Sie einen weiteren Ton hinzufügen möchten, ist dies möglich. Das Hinzufügen von Sounds ist sehr einfach: Erstellen Sie einen zusätzlichen Ordner auf der SD-Karte und geben Sie ihm eine Nummer, die noch nicht verwendet wird. Nummerieren Sie sie wie folgt: 1,2,3,...33, 34,35,36 usw. Es können Ordner hinzugefügt werden, bis die SD-Karte voll ist.
Die Sounds müssen im WAV-Format vorliegen und eine Samplerate von 44100 haben. Die Sounds müssen in den neuen Ordner gezogen werden.
Bitte beachten Sie, dass die Töne in genau demselben Format benannt werden müssen wie die vorhandenen Schriftarten. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für den Inhalt eines Soundfont-Ordners. Andere Namen sind nicht möglich. In den meisten Fällen ist es daher erforderlich, alle neu heruntergeladenen Dateien in das im folgenden Beispiel gezeigte Format zu ändern. In einigen Fällen ist es auch notwendig, den Namen selbst zu ändern, damit er mit der nachstehenden Liste übereinstimmt.
Nachdem die neue Software auf der SD-Karte gespeichert wurde, muss sie wieder in das Schwert eingesetzt werden. Nehmen Sie die Batterie heraus und setzen Sie sie wieder ein, um die Aktualisierung zu starten.
Klänge können bei Kyberphonic, Darkwolf, Greyscale usw. und vielen anderen gekauft und heruntergeladen werden. Alles ist möglich, solange die Namen dem obigen Beispiel entsprechen.
Einstellung von Empfindlichkeit und Lautstärke:
Wenn Sie die Empfindlichkeit oder Lautstärke Ihres Premium-Neopixel-Lichtschwertes anpassen möchten, können Sie dies ganz einfach über die Konfigurationsdatei auf der SD-Karte tun. Befolgen Sie einfach die Anweisungen bis Schritt 4 im vorherigen Video (Suchen und Einlegen der SD-Karte in den Computer) und folgen Sie dann den Anweisungen unten:
Wenn Sie Fragen zu den verschiedenen Funktionen eines Premium-Neopixel-Lichtschwertes haben, fragen Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wenn etwas nicht funktioniert oder das Schwert nach einem Update oder dem Hinzufügen eines Soundfont nicht richtig funktioniert, empfehlen wir, die gesamte SD-Karte zu leeren und die Datei von Google Drive erneut hochzuladen.
Fehlersuche
Wenn Sie Fragen haben oder unerwartete Probleme mit dem KenJo Saber in irgendeiner Form? Für Anleitungsfilme und Antworten auf häufig gestellte Fragen besuchen Sie bitte kenjosabers.nl/pages/faqs oder kenjosabers.nl/pages/troubleshoot.
Wenn Ihre Frage hier nicht aufgeführt ist oder wenn Sie die gesetzliche Garantie in Anspruch nehmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen eine schnelle und angemessene Lösung des Problems anbieten können. Sie können dies unter info@kenjosabers.com oder über die Chatfunktion unter www.kenjosabers.com tun. Bitte geben Sie Ihre Bestellnummer an, damit wir schnell nachsehen können.
Warnungen
- Der KenJo Saber ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Kinder über 14 Jahren sollten unter Aufsicht von Erwachsenen mit dem KenJo-Schwert spielen.
- Benutze KenJo Sabers sicher und verantwortungsvoll.
- Dieses Produkt ist nicht wasserfest.
- Schalten Sie das Gerät nicht ein, während es aufgeladen wird.
- Nehmen Sie dieses Produkt nicht selbst auseinander und öffnen Sie es nicht, sonst erlischt die Garantie. oder die Garantie wird ungültig.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet oder aufgeladen.
- Dieses Produkt ist nicht für den Einsatz als Dauerlichtquelle geeignet.
- KenJo Sabers kann nicht für Schäden und/oder Verletzungen verantwortlich gemacht werden, die durch Nichtbeachtung der Warnhinweise verursacht werden.
- Setzen Sie das Schwert keinen offenen Flammen oder indirekter Hitze aus.
- Enthält Kleinteile, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und sicher lagern und sicher aufbewahren, da Erstickungsgefahr besteht.
- Dieses Produkt darf nicht in den Müll geworfen werden, sondern muss dem Recycling zugeführt werden.
- Lassen Sie es nicht unbeaufsichtigt.
- Dieses Produkt kann nicht in die Waschmaschine oder Mikrowelle gegeben werden.
- KenJo Sabers kann nicht für Schäden und/oder Verletzungen verantwortlich gemacht werden, die durch Nichtbeachtung der Warnhinweise entstehen.
- Verwenden Sie keine (Schnell-)Ladegeräte mit einer Leistung von mehr als 1A/5V.