Fehlerbehebung
Wenn Sie Probleme mit Ihrem KenJo Saber haben, würden wir sie gerne für Sie lösen. Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen oder Komplikationen. Wenn die Komplikation unten nicht gelöst ist, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail und wir werden Ihnen weiterhelfen!
Hinweis: Um die Garantie aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, dass der Elektroniksatz niemals aus dem Schwert entfernt wird und dass der Elektroniksatz selbst nicht abgeschraubt wird. Tun Sie dies nicht ohne ausdrückliche Anweisung eines KenJo Saber Mitarbeiters, um Ihre Garantie zu wahren und Kosten zu vermeiden.
Haben Sie das Handbuch verloren oder ist es schwierig, alle Funktionen zu verstehen? Auf der folgenden Seite finden Sie das Online-Handbuch und Anleitungsvideos: https: //kenjosabers.nl/pages/handleiding-kenjo-sabers
Wie baue ich ein KenJo-Schwert zusammen?
Entfernen Sie die weiße oder schwarze Schutzkappe von der Unterseite des Schwertes/der Klinge. Schieben Sie die Klinge oder den Stecker in den Griff, bis er die Lampe berührt. Bei einem Neopixel-Modell ist es wichtig, dass Sie fest genug nach unten drücken, damit die Stifte hineinpassen. Achten Sie darauf, dass die Innensechskantschrauben die Klinge auf der Innenseite des Griffs nicht blockieren. Verwenden Sie dann die kleinen Sechskantschrauben und den mitgelieferten Sechskantschlüssel, um die Klinge fest in den Griff zu klemmen. Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben nicht festziehen.
Das Schwert ist locker oder wackelig.
Die Anzahl der Schrauben, mit denen das Schwert in den Griff geklemmt wird, ist von Schwert zu Schwert unterschiedlich. Es ist wichtig, das Schwert so tief wie möglich in den Griff zu drücken (gegen die Lampe oder die Neopixel-Stifte), bevor Sie die Schrauben festziehen. Vergewissern Sie sich, dass das Neopixel-Modell wirklich so weit heruntergedrückt ist, dass die Schrauben die Platine nicht berühren. Diese können sicher angezogen werden. Scheint Ihr Schwert zu wackeln? Ziehen Sie die Schrauben fester an, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Achten Sie darauf, dass Sie das Schraubengewinde nicht beschädigen. Es kann auch helfen, das Schwert fest gegen die lange Seite des Strahlers zu klemmen, nicht nur nach unten, sondern auch während des Schraubens. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass es so wenig Bewegungsspielraum wie möglich gibt.
Das Lichtschwert gibt keinen Laut von sich.
Vielleicht ist das Lichtschwert im Stumm-Modus. KenJo-Schwerter haben zwei verschiedene Lautstärken und einen Lautlos-/Stumm-Modus. Um die Lautstärke zu ändern, muss sich das Schwert im Standby-Modus befinden. Halten Sie die Taste gedrückt, bis das Licht einmal blinkt, und lassen Sie sie dann los. Es erfolgt nun eine Sprachbestätigung. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um zwischen Lautstärke und Stummschaltung zu wechseln.
Das Lichtschwert schaltet sich nicht ein, leuchtet nur schwach oder gibt keine Klirr- und Blastergeräusche ab.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Batterie schwach oder leer ist. Schalten Sie das Lichtschwert vollständig aus (nicht auf Standby) und schließen Sie es an das Ladegerät an. Lasse das Lichtschwert mindestens 4 Stunden lang vollständig aufladen.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein geeignetes Ladegerät verwenden. Oft funktioniert ein modernes Handy-Ladegerät gut. Verwenden Sie keine Ladegeräte anderer Firmen oder andere Geräte.
Haben Sie ein Premium Neopixel-Schwert? Vergewissere dich, dass dein Schwert nicht im Ghostblade- oder Blasterblade-Modus ist.
Die Neopixel-Schwertklinge leuchtet nur halb oder gar nicht, oder es treten andere Störungen auf
Vergewissere dich zunächst, dass dein Schwert nicht im Ghostblade- oder Blasterblade-Modus ist. Wenn dies nicht der Fall ist, ist die Klinge des Schwertes höchstwahrscheinlich nicht richtig montiert.
Vielleicht haben Sie die Klinge montiert, als das Schwert bereits lief? Dies kann zu Problemen führen. Vergewissern Sie sich, dass das Schwert vollständig ausgeschaltet ist, und montieren Sie dann die Schwertklinge, während das Schwert noch ausgeschaltet ist, wie in der Anleitung "Zusammenbau eines KenJo-Schwertes" beschrieben. Lade das Schwert auf und schalte es wieder ein.
Es ist möglich, dass die Klinge des Schwertes nicht genügend Kontakt mit den Stiften hat. Es ist wichtig, die Klinge bei der Montage ausreichend nach unten zu drücken (Sie können spüren, wie die Stifte etwas nach unten gehen), bevor sie festgezogen wird.
Der Spitzenwiderstand/Schmelzeffekt funktioniert nicht.
Standardmäßig ist der Spitzenwiderstand auf 92 cm eingestellt. Die Länge der Klinge ist bei Premium-Neopixel-Schwertern (Xenopixel-Schwertern) einstellbar. Nehmen Sie die SD-Karte aus dem Schwert und stecken Sie sie mit dem SD-Kartenleser in den Computer. Öffnen Sie den Ordner "set" und öffnen Sie die Datei "config", um die "pixelnumber" zu ändern. 92cm = 133, 82cm =122,
Mein Schwert hat keinen Lichtring, wie in der Anleitung beschrieben.
Höchstwahrscheinlich haben Sie eines unserer legendären Schwerter gekauft. Viele dieser Modelle haben einen eigenen Knopf, der versteckt ist, damit das Schwert besonders realistisch aussieht. Sie können jedes Handbuch verwenden, das Sie haben, aber die Anzahl der Lichtblitze, die beschrieben werden, sind Sekunden.
Das Aufladen des Lichtschwerts löst das Problem nicht.
In manchen Fällen ist die Verbindung zwischen den Platten und der Batterie aufgrund intensiver Nutzung oder aus anderen Gründen nicht optimal. Wenn man das Lichtschwert öffnet, wird die Batterie sichtbar. Die Batterie kann aus dem Lichtschwert entfernt und nach 30 Sekunden wieder eingesetzt werden. Ist damit das Problem nicht gelöst? Dann können die Platten, die die Batterie einklemmen, vorsichtig aufgebogen werden. Auf diese Weise erhält die Batterie eine bessere Verbindung mit den Platten. Bitte beachten Sie: Entfernen Sie nur die Batterie, der Elektroniksatz selbst sollte geschlossen bleiben. Entfernt man den Elektroniksatz vom Schwert oder zerlegt man den Elektroniksatz? Dann ist die Garantie nichtig.
Das Lichtschwert scheint sich aufzuladen, schaltet sich aber nach ein paar Sekunden oder Minuten ab, wenn es eingeschaltet wird. Das Lichtschwert schaltet sich aus, wenn es bewegt oder gegen etwas geschlagen wird.
Es ist wahrscheinlich, dass der Akku nicht oder nur sehr geringfügig geladen wird. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Platten nicht richtig mit der Batterie verbunden sind. Wenn man das Lichtschwert öffnet, wird die Batterie sichtbar. Nehmen Sie die Batterie aus dem Resonanzboden heraus. Biegen Sie die beiden Platten, die die Batterie halten, vorsichtig weiter auf. Auf diese Weise hat die Batterie eine bessere Verbindung mit den Platten. Lege die Batterie zurück und baue das Lichtschwert wieder zusammen (siehe auch den Film unten). Lass das Lichtschwert mindestens 4 Stunden lang aufladen, bevor du es wieder einschaltest. Unterbrechen Sie den 4-stündigen Ladevorgang nicht und schalten Sie das Lichtschwert während des Ladevorgangs nicht ein.
Tipp: Wird der Säbel für heftige Duelle verwendet oder fällt er heraus, wenn man damit etwas klopft, kann ein kleines Stück Klebeband über dem Akku dieses Problem lösen.
Das Lichtschwert scheint sich nicht aufzuladen / der Lichtring blinkt nicht.
Hast du die Batterieklemmen aufgebogen und scheint das Schwert nicht zu laden, weil du den Leuchtring nicht aufleuchten siehst? Es ist möglich, dass Ihr Akku völlig leer ist. Dies kann dazu führen, dass der Leuchtring nicht aufleuchtet. Lassen Sie Ihr Schwert mindestens 4 Stunden lang am Ladegerät. Unterbrechen Sie den Ladevorgang nicht und versuchen Sie nicht, das Schwert zwischendurch einzuschalten. Achten Sie darauf, dass Sie das Schwert während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt lassen, und stellen Sie sicher, dass das Schwert nicht heiß wird.
Haben Sie ein Schwert mit einem Profiboard? Dann leuchtet der LED-Ring während des Ladevorgangs nicht. Sie können dies selbst programmieren.
Ich rieche einen Brandgeruch.
Haben die obigen Anweisungen Ihr spezifisches Problem nicht gelöst und riechen Sie Feuer, wenn Sie den Deckel öffnen? Möglicherweise wurde das falsche Ladegerät verwendet und etwas ist durchgebrannt. Bitte entfernen Sie die Batterie so schnell wie möglich aus dem Schwert und kontaktieren Sie uns.
Ich habe diese Anweisungen befolgt und mein Lichtschwert funktioniert immer noch nicht:
Haben die obigen Anweisungen Ihr spezielles Problem nicht gelöst? Dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@kenjosabers.nl. Erwähnen Sie in Ihrer E-Mail immer die folgenden Punkte:
- Die Bestellnummer (ohne sie können wir nicht helfen).
- Um welches Schwert und welchen Resonanzboden es sich handelt.
- ob die oben genannten Anweisungen bereits ausgeführt wurden.
- Beschreiben Sie das Problem so genau wie möglich.
- Vorzugsweise sollten Sie ein Video beifügen, damit wir das Problem sofort erkennen können.
Wir werden Ihnen dann so schnell wie möglich helfen.